Du bist neu im Team?
Dann bist du hier genau richtig!đ
Dann bist du hier genau richtig!đ
Herzlich Willkommen bei Baumdienst Lerche! đ
Wir freuen uns, Dich in unserem Team willkommen zu heiĂen! Du bist nun Teil einer Familie, die aus Leidenschaft fĂŒr die Natur als Baumpfleger tĂ€tig ist. Dein Engagement und Deine FĂ€higkeiten sind fĂŒr uns von unschĂ€tzbarem Wert, und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit Dir zu wachsen.
Diese Onboarding-Mappe dient als Dein persönlicher Leitfaden fĂŒr den Einstieg in unsere Unternehmenswelt. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu unseren AblĂ€ufen, Sicherheitsrichtlinien und den Werten, die uns leiten. Unser Ziel ist es, Dir den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten und Dir die Ressourcen zur VerfĂŒgung zu stellen, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein.
Wir sind ĂŒberzeugt, dass Du mit Deinem Einsatz einen bedeutenden Beitrag zu unserem Team leisten wirst. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Dir jederzeit zur VerfĂŒgung. Gemeinsam werden wir GroĂartiges erreichen!
Willkommen an Bord â auf eine spannende gemeinsame Reise!
Diese Onboarding-Mappe dient als Dein persönlicher Leitfaden fĂŒr den Einstieg in unsere Unternehmenswelt. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu unseren AblĂ€ufen, Sicherheitsrichtlinien und den Werten, die uns leiten. Unser Ziel ist es, Dir den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten und Dir die Ressourcen zur VerfĂŒgung zu stellen, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein.
Wir sind ĂŒberzeugt, dass Du mit Deinem Einsatz einen bedeutenden Beitrag zu unserem Team leisten wirst. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Dir jederzeit zur VerfĂŒgung. Gemeinsam werden wir GroĂartiges erreichen!
Willkommen an Bord â auf eine spannende gemeinsame Reise!
Ansprechpartner
Solltest Du wĂ€hrend des Onboardings Fragen haben, zögere nicht, Katharina Lerche zu kontaktieren. Als unsere Office-Managerin ist sie dafĂŒr zustĂ€ndig, Dir bei allen Anliegen weiterzuhelfen.

Katharina Lerche
Office-Managerin
Der Weg zu unserem Erfolg â Ein Wort vom GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Ich bin Patrick Lerche und habe unser Unternehmen im Jahr 2012 mit dem Ziel gegrĂŒndet, professionelle Baumarbeiten und nachhaltige Baumpflege auf höchstem Niveau anzubieten. Mit Leidenschaft fĂŒr die Natur haben wir uns als junges, dynamisch wachsendes Team etabliert, das stets bestrebt ist, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wir legen groĂen Wert auf umfassende Beratung und individuelle Lösungen, die perfekt auf die BedĂŒrfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Egal, wie hoch oder wo die BĂ€ume stehen â unser Engagement gilt dem Schutz der Natur und der Zufriedenheit unserer Auftraggeber.
Zu unseren Kunden zÀhlen öffentliche Auftraggeber, gewerbliche Unternehmen, Immobilienverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, soziale und kirchliche Organisationen sowie Privatpersonen.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung und umfassendem Fachwissen bringe ich mein Engagement in die UnterstĂŒtzung jedes einzelnen Teammitglieds ein. Mein Ziel ist es, Dir bei Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zur Seite zu stehen.
Ich freue mich, dass Du Teil unseres Teams bist, und bin gespannt auf die gemeinsamen Herausforderungen, die vor uns liegen!
Wir legen groĂen Wert auf umfassende Beratung und individuelle Lösungen, die perfekt auf die BedĂŒrfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Egal, wie hoch oder wo die BĂ€ume stehen â unser Engagement gilt dem Schutz der Natur und der Zufriedenheit unserer Auftraggeber.
Zu unseren Kunden zÀhlen öffentliche Auftraggeber, gewerbliche Unternehmen, Immobilienverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, soziale und kirchliche Organisationen sowie Privatpersonen.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung und umfassendem Fachwissen bringe ich mein Engagement in die UnterstĂŒtzung jedes einzelnen Teammitglieds ein. Mein Ziel ist es, Dir bei Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zur Seite zu stehen.
Ich freue mich, dass Du Teil unseres Teams bist, und bin gespannt auf die gemeinsamen Herausforderungen, die vor uns liegen!

Patrick Lerche
GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Deine Ansprechpartner im Team
Wir freuen uns sehr, dass du jetzt Teil unseres Teams bist! In dieser Ăbersicht findest du wichtige Informationen zu den ZustĂ€ndigkeiten, damit du immer weiĂt, an wen du dich wenden kannst. So stellen wir sicher, dass du die UnterstĂŒtzung erhĂ€ltst, die du brauchst, und gemeinsam erfolgreich arbeiten zu können! Sie stehen dir jederzeit zur VerfĂŒgung und helfen dir gerne weiter, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen!
Management & FĂŒhrung

Patrick Lerche
GeschĂ€ftsfĂŒhrer
ZustĂ€ndigkeit: UnternehmensfĂŒhrung, MitarbeitergesprĂ€che und den reibungslosen Betriebsablauf.

Katharina Lerche
Office-Managerin
ZustĂ€ndigkeit: Leitung und Organisation des gesamten BĂŒroalltags.
Projektteam

Patrick Dill
Bauleiter
ZustĂ€ndigkeit: Planung und Koordination der Baumpflegeprojekte, TeamfĂŒhrung, QualitĂ€tskontrolle und Kundenkommunikation.
Tel. 0157/36475005
Tel. 0157/36475005
BĂŒroteam

Sina Degelmann
BĂŒroassistenz
ZustÀndigkeit: Personalverwaltung, Schadensmeldung bei Versicherungen, UrlaubsplÀne und Dienstkleidung.
Tel. 02381/8887869
Tel. 02381/8887869

Sebastian Jung
Social Media Manager
ZustÀndigkeit: Kampagnen, BeitrÀge, Storys, Videos, Fotos und die Community.
Tel. 0151/61002436
Tel. 0151/61002436
Unsere Dienstleistungen
Baumpflege
In unserem Unternehmen bieten wir umfassende Baumpflege und Landschaftspflege an. RegelmĂ€Ăige Pflege sorgt dafĂŒr, dass unsere BĂ€ume gesund bleiben und die Verkehrssicherheit gewĂ€hrleistet ist. Wir fĂŒhren Erziehungs- und Aufbauschnitte durch, entfernen Totholz und passen die BĂ€ume an ihre StandortverhĂ€ltnisse an. Dabei nutzen wir moderne HubarbeitsbĂŒhnen und Seilklettertechnik, um jeden Baum schonend zu erreichen.
FĂ€llung
Wenn eine BaumfÀllung unumgÀnglich ist, stehen Sicherheit und Umweltschutz an erster Stelle. Wir verwenden Riggingtechnik, um prÀzise zu arbeiten und SchÀden an umliegenden Strukturen zu vermeiden. Unser Service umfasst zudem die Einholung von Genehmigungen und die fachgerechte Entsorgung des Schnittguts. Mit unserem Magni FÀllkran gestalten wir FÀllungen effizient und körperlich entlastend.
Kontrollen / Gutachten
Zudem fĂŒhren wir regelmĂ€Ăige Kontrollen und SicherungsmaĂnahmen durch, um die Verkehrssicherheit der BĂ€ume zu gewĂ€hrleisten. Bei Bedarf begutachten wir die BĂ€ume nach gesetzlichen Vorgaben und dokumentieren ihren Zustand. Auch die Entfernung von Wurzeln ist Teil unserer Dienstleistungen, wobei wir Maschinen einsetzen, die den Boden schonen.


Prozesse
Ablauf TagesgeschĂ€ft BĂŒro

Ablauf TagesgeschÀft Halle

Die wichtigsten Sicherheitsvorschriften in der Baumpflege
Sicherheit hat in der Baumpflege oberste PrioritĂ€t. Da wir oft in groĂen Höhen, mit schweren Maschinen und in potenziell gefĂ€hrlichen Situationen arbeiten, ist es wichtig, dass du diese grundlegenden Sicherheitsvorschriften strikt einhĂ€ltst. Hier sind die wichtigsten Regeln, die du befolgen musst, um UnfĂ€lle und Verletzungen zu vermeiden:
1.
Trage immer deine persönliche SchutzausrĂŒstung (PSA)
Das Tragen der PSA ist unerlĂ€sslich. Diese AusrĂŒstung schĂŒtzt dich vor schweren Verletzungen. Achte darauf, immer Folgendes zu tragen:
- Schutzhelm: SchĂŒtzt deinen Kopf vor herabfallenden Ăsten oder StöĂen.
- Schutzbrille: Verhindert, dass SpÀne oder Staub ins Augen gelangen.
- Schutzhandschuhe: SchĂŒtzen vor Schnitt- und Quetschverletzungen.
- Schnittschutzkleidung: Schnittschutzhosen und -stiefel bewahren dich vor Verletzungen durch scharfe Werkzeuge.
- Gehörschutz: Muss bei lauten Maschinen wie MotorsÀgen getragen werden.
- SeilkletterausrĂŒstung: FĂŒr Arbeiten in der Höhe ist eine geprĂŒfte und intakte SicherungsausrĂŒstung Pflicht.
2.
Sicherer Umgang mit Maschinen
Beim Arbeiten mit Maschinen ist besondere Vorsicht geboten. Beachte die Regeln:
- MotorsĂ€gen und Schneidwerkzeuge: Nur geschulte und zertifizierte Mitarbeiter dĂŒrfen diese bedienen. Vor jedem Einsatz ist die FunktionsfĂ€higkeit zu prĂŒfen.
- Maschinenwartung: Alle GerĂ€te mĂŒssen regelmĂ€Ăig gewartet werden. Kontrolliere vor jedem Einsatz auf BeschĂ€digungen.
- Korrekte Lagerung: Werkzeug und Maschinen mĂŒssen nach der Nutzung sicher verstaut werden.
3.
Arbeiten in der Höhe
Beim Arbeiten in der Höhe gelten strikte Sicherheitsregeln:
- Sicherungssysteme: Trage immer eine vollstĂ€ndige Absturzsicherung, wenn du in BĂ€umen oder auf HubarbeitsbĂŒhnen arbeitest. ĂberprĂŒfe Klettergurte und Seile vor jedem Einsatz.
- HubarbeitsbĂŒhnen: Nur geschultes Personal darf diese bedienen. Achte darauf, dass die BĂŒhne stabil steht.
- Absturzsicherung: Arbeite niemals ungesichert und ĂŒberprĂŒfe deine Umgebung vor Beginn der Arbeiten.
4.
Arbeitsplatzabsicherung
Sorge fĂŒr Sicherheit im Arbeitsbereich:
- Absperrungen: Markiere den Arbeitsbereich mit Warnschildern und Absperrungen.
- Sicherheitsabstand: Halte ausreichend Abstand zu den Arbeitsbereichen.
- Kommunikation: Klare Kommunikation im Team ist unerlÀsslich, bevor Maschinen in Betrieb genommen oder BÀume gefÀllt werden.
5.
Sicheres BaumfÀllen
Beim FĂ€llen von BĂ€umen ist besondere Vorsicht geboten:
- Planung: Plane den Fallbereich sorgfÀltig und achte auf mögliche Hindernisse.
- Fluchtwege: Halte immer zwei Fluchtwege aus dem Fallbereich bereit.
- Sicherheitsabstand: Achte darauf, dass Unbeteiligte einen weiten Abstand zum Arbeitsbereich halten.
6.
Wetterbedingungen
BerĂŒcksichtige die Wetterbedingungen:
- SturmschĂ€den: Nach StĂŒrmen können BĂ€ume instabil sein, besondere Vorsicht.
- Witterungsbedingungen: Bei starkem Wind, Regen oder Gewitter dĂŒrfen keine Arbeiten in der Höhe durchgefĂŒhrt werden.
7.
Erste-Hilfe-MaĂnahmen und NotfallplĂ€ne
Sei auf NotfÀlle vorbereitet:
- Erste-Hilfe-AusrĂŒstung: Diese muss immer griffbereit sein.
- Schulungen: Du solltest in Erster Hilfe und NotfallmaĂnahmen geschult werden.
- Notrufnummern: Die Notrufnummern und der Standort der Arbeitsstelle mĂŒssen dir bekannt sein.
8.
RegelmĂ€Ăige Sicherheitsunterweisungen
Halte dich an die regelmĂ€Ăigen Sicherheitsunterweisungen:
- Sicherheitsbriefings: Vor jeder neuen Aufgabe ist ein Briefing Pflicht.
- Schulungen: Nimm regelmĂ€Ăig an Schulungen zu Sicherheitsthemen teil.
Das Einhalten dieser Sicherheitsvorschriften ist entscheidend, um UnfĂ€lle zu vermeiden und deine Gesundheit sowie die Sicherheit deiner Kollegen zu gewĂ€hrleisten. Jeder trĂ€gt die Verantwortung, aktiv zur Arbeitssicherheit beizutragen und potenzielle Gefahren frĂŒhzeitig zu erkennen. Bleib sicher und arbeite verantwortungsbewusst!
Deine Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungen
Die Baumpflege entwickelt sich stĂ€ndig weiter. Um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden, bieten wir regelmĂ€Ăige Schulungen und Fortbildungen an, die dir helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und deine FĂ€higkeiten zu verbessern.
AS Baum I & II Weiterbildung
In dieser Weiterbildung lernst du fortgeschrittene Baumklettertechniken und den sicheren Umgang mit Werkzeugen wie MotorsĂ€gen. Du erhĂ€ltst wertvolle Kenntnisse ĂŒber Baumarten, deren Pflege und erkennst Krankheiten frĂŒhzeitig.
Seilklettertechnik A/B Weiterbildung
In der Seilklettertechnik A lernst du, Kletterseile richtig anzubringen und zu nutzen, um sicher in den Baum zu gelangen. In der Seilklettertechnik B vertiefst du diese Kenntnisse, verwendest komplexe SeilfĂŒhrungen und konzentrierst dich auf fortgeschrittene Techniken.
European Tree Worker (ETW) Weiterbildung
Die ETW-Zertifizierung vermittelt dir umfassendes Wissen ĂŒber internationale Standards in der Baumpflege. Du erwirbst praktische FĂ€higkeiten, um komplexe Aufgaben professionell zu bewĂ€ltigen.
Fachagrarwirt Baumpfleger Weiterbildung
Als Fachagrarwirt erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Baumpflege. Du lernst, BĂ€ume zu beurteilen, Krankheiten zu identifizieren und passende Pflege- sowie Schnittmethoden anzuwenden.
Baumpfleger Weiterbildung
Hier erwirbst du praktische Kenntnisse zur Pflege und Wartung von BĂ€umen. Du analysierst den Gesundheitszustand der BĂ€ume und wendest geeignete Schnitt- und PflegemaĂnahmen an.
Vorarbeiter Baumpfleger
Diese Ausbildung bereitet dich auf eine FĂŒhrungsrolle vor, in der du dein Team motivierst und unterstĂŒtzt. Du lernst, Projekte zu planen und zu koordinieren.
Bauleiter in der Baumpflege
Als Bauleiter bist du fĂŒr die Organisation und DurchfĂŒhrung von Baumpflegeprojekten verantwortlich. Du sorgst dafĂŒr, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
ZusÀtzlich zu unseren standardisierten Weiterbildungen bieten wir individuelle Optionen, die auf deine Interessen und Ziele in der Baumpflege abgestimmt sind. Gemeinsam mit deinem Vorgesetzten erstellst du einen Entwicklungsplan, um deine FÀhigkeiten gezielt auszubauen und deine Karriere voranzutreiben.
Feedback und Umgang mit Kunden
Hier sind einige wichtige Punkte zum Umgang mit Kunden und zur kontinuierlichen Verbesserung durch Feedback im Bereich der Baumpflege. Unser Ziel ist es, euch von Anfang an gut zu informieren, damit ihr unseren Kunden den besten Service bietet.
Kundenkommunikation
- Freundlichkeit und ProfessionalitĂ€t: BegrĂŒĂt jeden Kunden freundlich, hört aufmerksam zu und bleibt professionell.
- Kundenzufriedenheit: KlÀrt die Erwartungen des Kunden im Vorfeld ab. Ein zufriedener Kunde kommt wieder und empfiehlt uns weiter.
- VerstĂ€ndliche ErklĂ€rungen: ErklĂ€rt die geplanten MaĂnahmen in einfachen Worten. Gebt Sicherheit durch Transparenz.
Feedback aktiv einholen
- Nach Abschluss des Auftrags: Fragt den Kunden, ob er zufrieden ist und ob es offene Fragen gibt. Direkte RĂŒckmeldungen helfen uns, zu verbessern.
- Kritik annehmen: Geht offen mit Kritik um und seht sie als Chance zur Verbesserung. Nehmt Anmerkungen ernst und leitet sie weiter.
Verhalten vor Ort
- PĂŒnktlichkeit und Sauberkeit: Seid pĂŒnktlich und hinterlasst den Arbeitsbereich sauber. Das zeigt Respekt und hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck.
- Sicherheit: ErklĂ€rt den Kunden, welche MaĂnahmen wir ergreifen, um Risiken zu minimieren. Sicherheit hat PrioritĂ€t.
Langfristige Kundenbeziehungen aufbauen
- Nachhaltigkeit und Beratung: Bietet proaktiv Tipps zur Baumpflege an. Ziel ist es, dem Kunden langfristig zur Seite zu stehen.
- Erreichbarkeit und Nachbetreuung: Seid auch nach dem Auftrag fĂŒr Nachfragen erreichbar. Zeigt, dass wir auch in Zukunft fĂŒr den Kunden da sind.
Teamarbeit und Kommunikation im Unternehmen
- Weitergabe von Kundenfeedback: Teilt positives Feedback und arbeitet gemeinsam an Lösungen bei Verbesserungspotenzial.
- UnterstĂŒtzung und RĂŒcksprache: Bei Unsicherheiten zögert nicht, das Team oder die Vorgesetzten einzubeziehen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung.
Durch einen offenen und respektvollen Umgang mit unseren Kunden und eine kontinuierliche Bereitschaft, aus Feedback zu lernen, sichern wir den Erfolg unseres Unternehmens.
Verhaltenskodex
Respekt & ProfessionalitÀt

Sicherheit geht vor

Teamarbeit

Kommunikation

Kundenorientierung

Weiterbildung & Entwicklung

Umweltbewusstsein

Ehrlichkeit & IntegritÀt

Vertraulichkeit

AbschlieĂendes Wort
Nun bist Du bestens vorbereitet, um erfolgreich in unserem Unternehmen durchzustarten! Mit dieser Onboarding-Mappe hast Du alle wesentlichen Informationen erhalten, die Dir den Einstieg erleichtern und Dich auf Deinem Weg bei uns unterstĂŒtzen werden.
Nutze die Gelegenheit, Dein Wissen und Deine Ideen einzubringen, und trage dazu bei, unser Unternehmen gemeinsam voranzubringen. Dein Engagement ist ein wertvoller Bestandteil unseres Erfolgs, und wir sind ĂŒberzeugt, dass Du eine Bereicherung fĂŒr unser Team darstellst.
Zögere nicht, Dich bei Fragen oder Unsicherheiten an Deine Ansprechpartner und Kolleginnen und Kollegen zu wenden â wir stehen Dir jederzeit zur Seite und freuen uns darauf, gemeinsam neue Ziele zu erreichen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die vielen Herausforderungen und Erfolge, die vor uns liegen.
â
Nutze die Gelegenheit, Dein Wissen und Deine Ideen einzubringen, und trage dazu bei, unser Unternehmen gemeinsam voranzubringen. Dein Engagement ist ein wertvoller Bestandteil unseres Erfolgs, und wir sind ĂŒberzeugt, dass Du eine Bereicherung fĂŒr unser Team darstellst.
Zögere nicht, Dich bei Fragen oder Unsicherheiten an Deine Ansprechpartner und Kolleginnen und Kollegen zu wenden â wir stehen Dir jederzeit zur Seite und freuen uns darauf, gemeinsam neue Ziele zu erreichen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die vielen Herausforderungen und Erfolge, die vor uns liegen.
â
Dein Baumdienst Lerche Team
â
â

© 2025 Baumdienst Lerche